
Unser Chefdirigent
Prof. Christian Birnbaum

Wir musizieren aus reiner Freude an der Musik.
Wir streben nach hoher musikalischer Qualität.
Wir schätzen unsere musizierenden Freunde, ob jung oder alt.
Wir unterstützen und fördern den Nachwuchs unseres Orchesters.
Wir sind unabhängig und entscheiden demokratisch über die Geschicke des Orchesters.
Wir setzen den Schwerpunkt auf die Orchesterliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts und erfreuen uns an großen Werken des 20. Jahrhunderts.
Wir fördern junge Solistentalente und ermöglichen ihnen große Auftritte.
Neuigkeiten
Das Archiv hat eröffnet
In mühevoller Kleinarbeit wurden sämtliche Dokumente unseres Archivs gesichtet, sortiert, digitalisiert und für eine adäquate Präsentation aufbereitet. Sie finden hier zurückreichend bis in das Gründungsjahr 1904 Konzertprogramme, Einladungen, Festschriften, Rezensionen und vieles mehr – Dokumente einer Geschichte, auf die der Verein mit Stolz zurückblickt und an der auch viele berühmte Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens Anteil haben.
Live, Live, Live . . .
Laufend wird unsere Videosammlung mit qualitativ hochwertigen und musikalisch gut gelungenen Aufnahmen erweitert. Es sind ausnahmslos Live-Mitschnitte, die unser Freund und Video-Techniker Ingo Eichelberger für uns aufnimmt. (Lieber Ingo, vielen Dank für unglaubliche Arbeit, die Du für uns leistest. Ohne Dich hätten wir das alles nicht!)
Diesmal sind die Hebriden-Ouvertüre, das Korngold Violinkonzert und die Ouvertüre aus ‚La gazza ladra‘ dazugekommen. Demnächst folgen die Kaffeekantate aus 2020 und das Strauss-Oboenkonzert aus 2021.
Viel Spaß beim Hineinhören.
Live sind wir bald wieder im Konzerthaus zu hören (Rotary-Konzert).
Ein neuer Bereich…
Seit heute beginnen wir mit einem neuen Bereich – Kurzportraits, in denen wir uns als Musiker unserem Publikum auf eine völlig neue Art präsentieren. Lassen Sie sich überraschen.
Fotoalbum
Das Fotoalbum ist eröffnet und wird von nun an stetig erweitert und gepflegt.
Nehmen Sie sich Zeit, stöbern Sie und nehmen Sie Anteil an unseren musikalischen Höhepunkten.