Willkommen

Das Orchester

Neuigkeiten


Ab in die Sommerferien

Das erste Konzert der Kooperation mit den Winterthurer Symphonikern im goldenen Saal des Wiener Musikvereins ist gerade erst vorüber. Und schon bald machen wir uns auf den Weg zum Gegenbesuch. Kontakte mit MusikerInnen auf diese Weise zu knüpfen, erfüllt uns jedes Mal auf eine besondere Weise. Dafür danken wir nicht nur allen beteiligten Kollegen und Kolleginnen aus den eigenen Reihen, sondern auch jenen des Partner-Orchesters. Vielen herzlichen Dank!

Danach beginnt für uns eine wohlverdiente Pause. Und wie jedes Jahr danken wir für die uns entgegengebrachte Treue und Aufmerksamkeit und wünschen uns selbst und vor allem auch unseren Freunden einen erholsamen und entspannenden Sommer. Nehmen Sie sich Zeit für Musik und Kreativität, bleiben Sie gesund und freuen Sie sich mit uns auf die nächsten Konzerte (Barockkonzert, Herbstkonzert).

☀ Alles Liebe, Ihr AOV ☀

(Beitrag erstellt am 15. Juni 2025)


Besuch aus/in der Schweiz

Auch heuer steht unser frühsommerliches Orchesterkonzert unter dem Motto der Kooperation mit einem Klangkörper, der sich wie wir dem gemeinsamen Musizieren von Amateuren auf höchstem Niveau und der Pflege großer Orchesterliteratur verschrieben hat. Heuer dürfen wir gemeinsam mit den Winterthurer Symphonikern sowohl in Wien, als auch in Zürich und Winterthur, in den jeweils berühmtesten Konzertsälen ein besonders schönes und ansprechendes Programm aufführen. Lassen Sie sich von der 1. Symphonie von Johannes Brahms, gefolgt von der 8. Symphonie von Antonín Dvořák, verzaubern. Geführt von den professionellen Händen beider Dirigenten, Prof. Christian Birnbaum und Georg Sonnleitner, freuen wir uns schon auf die drei Konzerttermine am 15. Juni 2025 um 11:00 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, am 21. Juni 2025 um 18:30 in der Tonhalle Zürich und am  22. Juni 2025 um 11:00 im Stadthaus Winterthur. Karten dazu können Sie entweder online oder an der jeweiligen Abendkassa erwerben.

Wir freuen uns schon auf Ihr Kommen.

(Beitrag erstellt am 23. April 2025)


Wo frühere Beiträge zu finden sind.

Beitragsarchiv

Wenn unsere Beiträge nicht mehr aktuell sind, bekommen sie ein schönes Plätzchen in unserem Beitragsarchiv, wo man sie noch lange lange lange lange nachlesen kann.

(Beitrag erstellt am 16. Oktober 2022)


Das Archiv hat eröffnet

Archiv

In mühevoller Kleinarbeit wurden sämtliche Dokumente unseres Archivs gesichtet, sortiert, digitalisiert und für eine adäquate Präsentation aufbereitet. Sie finden hier zurückreichend bis in das Gründungsjahr 1904 Konzertprogramme, Einladungen, Festschriften, Rezensionen und vieles mehr – Dokumente einer Geschichte, auf die der Verein mit Stolz zurückblickt und an der auch viele berühmte Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens Anteil haben.

(Beitrag erstellt am 28. Mai 2022)


Live, Live, Live . . .

Videos

Laufend wird unsere Videosammlung mit qualitativ hochwertigen und musikalisch gut gelungenen Aufnahmen erweitert. Es sind ausnahmslos Live-Mitschnitte, die unser Freund und Video-Techniker Ingo Eichelberger für uns aufnimmt. (Lieber Ingo, vielen Dank für unglaubliche Arbeit, die Du für uns leistest. Ohne Dich hätten wir das alles nicht!)

(Beitrag erstellt am 6. Februar 2022)


Ein neuer Bereich…

Portraits

Seit heute beginnen wir mit einem neuen Bereich – Kurzportraits, in denen wir uns als Musiker unserem Publikum auf eine völlig neue Art präsentieren. Lassen Sie sich überraschen.

(Beitrag erstellt am 21. September 2021)